Das Projekt AgiProL zielt darauf ab, eine flexible Fertigungslinie für Leiterschienen, die zur Verschaltung von Batteriezellen in Traktionsbatterien eingesetzt werden, zu entwickeln. Diese Produktionsstrecke soll es ermöglichen, schnell auf wechselnde Anforderungen und neue Trends im Bereich der Elektromobilität sowie anderer mobiler und stationärer Anwendungen zu reagieren. Das innovative Konzept nutzt einen modularen Aufbau des Fertigungsprozesses, um unterschiedliche Fügeprozessschritte flexibel miteinander zu verketten und so eine wirtschaftliche Fertigung von kleinen bis mittleren Stückzahlen und unterschiedlichen Produktvarianten zu realisieren. Ein weiterer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit durch die Möglichkeit, Baugruppen in Zukunft leicht zu demontieren und wiederverwenden oder aufbereiten zu können, was zu einer besseren Ressourcennutzung beiträgt.
Projektpartner:
Fördervolumen: 192.874 EUR