Im InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) bündeln das Karlsruher Institut für Technologie und die Universität Stuttgart ihre Kompetenzen in Mobilität, Produktion und Digitalisierung. Gemeinsames Ziel ist die Erforschung und Realisierung gänzlich neuer, innovativer Lösungen für eine emissionsfreie Mobilität der Zukunft und das Vorausdenken flexibler, resilienter Wertschöpfungsnetzwerke. Der Fokus der Arbeiten liegt dabei auf der disziplinübergreifenden, anwendungsorientierten Grundlagenforschung.
Der ICM bietet neue Formate für Wissenschaft, Industrie und Öffentlichkeit. Neben der Förderung von anwendungsorientierter Grundlagenforschung in Verbundprojekten werden derzeit weitere Formate für eine gemeinsame Campusentwicklung sowie Transferinstrumente aufgebaut. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden neue Professuren, Nachwuchsgruppen und ein internationales Austauschprogramm eingerichtet. Im Rahmen der Transferinitiative „InnovationChallenge Mobilität und Produktion“ wurden zudem sieben Konsortien, bestehend jeweils aus Start-Ups oder KMUs und Hochschulen aus Baden-Württemberg, gefördert.