Regelmäßiger Austausch mit betroffenen Stromnetzbetreibern in Baden-Württemberg zum Aufbau eines LKW-Schnellladenetzes an Bundesautobahnen
Im Juli 2024 wurde von Seiten der Bundesregierung zusammen mit den verantwortlichen Netzbetreibern und dem Branchenverband BDEW der offizielle Startschuss für den Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes an den Bundesautobahnen erteilt. Hierzu wurde eine Liste mit den geplanten Standorten inkl. der benötigten Netzanschlussleistungen veröffentlicht. Im Fokus standen dabei zunächst die unbewirtschafteten Flächen an den Bundesautobahnen.
Für Baden-Württemberg wurden in der veröffentlichten Standortliste insgesamt neun Standorte an unbewirtschafteten Autobahnparkplätzen festgelegt. Mit den hiervon betroffenen Stromnetzbetreibern steht das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in regelmäßigem Kontakt, lässt sich zum Stand der Netzanschlussarbeiten berichten und unterstützt den Austausch der Netzbetreiber mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Beteiligte: