
Die Transformation der Automobilwirtschaft stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen der Zuliefererbranche und des Kfz-Gewerbes vor große Herausforderungen. Um diese Zielgruppe im Wandel zu unterstützen und strategisches Wissen für fundierte Entscheidungen bereitzustellen, wurde im Projekt Transformationswissen BW eine Landeslotsenstelle eingerichtet.
Die Landeslotsenstelle ist bei e-mobil BW GmbH, der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg, angesiedelt und wurde dort verstetigt. Ihre Aufgabe ist es, den Zugang zu bestehenden zielgruppenspezifischen Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Dazu arbeitet die Lotsenstelle aktuell mit über 40 Partnern zusammen, deren Angebote in den Bereichen Qualifizierung, Vernetzung und Wissenstransfer auf der Webplattform „www.transformationswissen-bw.de“ übersichtlich dargestellt sind.
In persönlichen Lotsengesprächen gehen die Mitarbeitenden der Lotsenstelle individuell auf die Lage der Unternehmen ein, erläutern jeweils relevante Entwicklungen und Trends und zeigen passende Angebote der e-mobil BW GmbH sowie Fördermöglichkeiten auf.
Zum Wissensaufbau und -transfer tragen auch die thematischen Veranstaltungen mit regionalen Partnern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Automotive in Bewegung“ und die Veröffentlichung praxisnaher Kurzstudien der Publikationsreihe „Wissen Kompakt“ bei. Darüber hinaus unterstützt die Lotsenstelle die regionalen Transformationsnetzwerke BW und schafft Synergien.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützte mit dem Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“ zudem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei einer individuellen Beratung. Von Januar 2021 bis Mai 2024 wurden rund 800 Anträge von etwa 500 Unternehmen eingereicht. Über 80 % stammten von Firmen mit weniger als 250 Beschäftigten, rund die Hälfte aus dem verarbeitenden Gewerbe und etwa ein Viertel aus dem Kfz-Gewerbe. Bis Ende Oktober 2025 ist eine Neuauflage der Beratungsgutscheins mit Schwerpunkt auf Free and Open Source Software verfügbar.
