Zum Hauptinhalt springen
© shutterstock.com / Chesky

Dialogformat Transferqualifizierung und Veränderungsbereitschaft

Mit der Transformation der Automobilwirtschaft stehen große technologische und strukturelle Veränderungen für Baden-Württemberg an, die mit hohen Qualifizierungsbedarfen einhergehen. Aufbauend auf soliden Grundqualifikationen von Fachkräften und mit passenden Qualifizierungskonzepten lassen sich langfristige Arbeitsplätze in zukünftigen Betätigungsfeldern entwickeln.

Das unterstützt die Mission „Dialogformat Transferqualifizierung und Veränderungsbereitschaft“, die eine Austauschmöglichkeit für Unternehmen der Automobilindustrie, speziell KMU, schaffen wird. Das Dialogformat wird in 2022 entwickelt und startet 2023. Es wird sich mit Qualifizierungskonzepten, veränderten Tätigkeitsschwerpunkten und der Stärkung der Veränderungsbereitschaft bei den Beschäftigten befassen. Unternehmen können Erfahrungen, Best Practices und Lessons Learned diskutieren. Das Format wird in die Landeslotsenstelle Transformationswissen BW integriert.

Beteiligte

  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • e-mobil BW GmbH
  • Mercedes Benz AG Group
#Fahrzeug