Zum Hauptinhalt springen
© shutterstock.com / Chesky

An einem Strang ziehen – gemeinsam die Transformation gestalten

Die Digitalisierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen sowie der Produktion verändern die Aufgaben und Anforderungen an die mehr als 150.000 Beschäftigten bei kleinen und mittleren Zulieferern und im Kfz-Gewerbe. Deswegen ist die entscheidende Frage: Wie kann die Transformation in diesen Unternehmen zusammen mit den Beschäftigten gelingen? Diese zentrale Frage wurde in der Mission „Dialog mit Beschäftigten zur Gestaltung einer erfolgreichen Transformation“ intensiv diskutiert. In thematischen Workshops wurde über Transformations- und Kommunikationsstrategien sowie Qualifizierungsmöglichkeiten für Beschäftigte diskutiert. Dabei brachten Geschäftsführungen, Betriebsräte, Personalverantwortliche und Arbeitnehmende ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen ein. Aus diesem Prozess ist eine Handreichung mit Erfolgsfaktoren, praktischen Beispielen sowie mit Tipps und Hinweisen für die erfolgreiche Transformation unter Beteiligung der Beschäftigten entstanden. Diese wird im Rahmen der SDA-Jahresveranstaltung in Brüssel präsentiert.

Beteiligte

  • Staatsministerium Baden-Württemberg – Stabsstelle der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • e-mobil BW GmbH
  • IG Metall Baden-Württemberg
  • Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e. V.
  • Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. (Südwestmetall)
#Fahrzeug